Kryptowährung ist ein Tauschmittel, das geschaffen wurde, um die Transaktionssicherheit und die Kontrolle der Handelseinheit gemäß den Prinzipien der Kryptographie zu gewährleisten.
Kryptowährungen basieren auf dezentralen Konsensmechanismen. Im Gegensatz zum Finanzsystem der Banken, das auf zentralisierte Regulierungssysteme angewiesen ist, sind Kryptowährungen aufgrund ihrer hohen Anonymität, Dezentralisierung und Unveränderlichkeit zum Kapitalliebling des 21. Jahrhunderts geworden und vom Weltmarkt hoch anerkannt.
BTC wurde 2009 die erste dezentrale Kryptowährung und wurde 2015 zusammen mit anderen virtuellen Währungen von der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) offiziell in die Kategorie der Massengüter aufgenommen. Ende 2020, unter dem Einfluss der globalen Pandemie, Staatswährungen verschiedener Länder wurden kontinuierlich überbegeben, was den Super-Bullenmarkt der Kryptowährungen auslöste, und BTC wurde damit zur sechstgrößten im Umlauf befindlichen Währung der Welt. Im folgenden Jahr erklärte die Regierung von El Salvador BTC offiziell zum gesetzlichen Zahlungsmittel seines Landes.